In einem längeren Artikel einer Fachzeitschrift (Eisenbahnjournal 1/2008) waren recht gute Informationen und Zeichnungen zu diesen buchstäblichen Reko-Wagen-Pendants, den Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn. Und so mache ich mal ausnahmsweise einen Sprung über die Grenze und nehme sie in Angriff. Diese Fahrzeuge wurden seit den 1950ern auf Basis alter Reisezugwagen gebaut, über 6000 Stück aller möglichen Bauarten sollen wohl so entstanden und bis in die späten 1980er Jahre im normalen Dienst gewesen sein. Ich selbst bin auch mal in so einem B3yg gefahren: Kurz nach der Wende von Rostock nach Lübeck zur "Butterfahrt".Montag, 29. Juli 2013
Auf fremdem Terrain
In einem längeren Artikel einer Fachzeitschrift (Eisenbahnjournal 1/2008) waren recht gute Informationen und Zeichnungen zu diesen buchstäblichen Reko-Wagen-Pendants, den Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn. Und so mache ich mal ausnahmsweise einen Sprung über die Grenze und nehme sie in Angriff. Diese Fahrzeuge wurden seit den 1950ern auf Basis alter Reisezugwagen gebaut, über 6000 Stück aller möglichen Bauarten sollen wohl so entstanden und bis in die späten 1980er Jahre im normalen Dienst gewesen sein. Ich selbst bin auch mal in so einem B3yg gefahren: Kurz nach der Wende von Rostock nach Lübeck zur "Butterfahrt".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Endlich!
AntwortenLöschenDarauf habe ich schon aüßerst lange gewartet.
Vielen Dank