Farblich aufgefrischt zeigt sich heute der grüne Doppelstockwagen DBvq, der neben einigen weiteren Anbauten auch dynamische Zuglauftafeln erhalten hat. Bis jetzt sind dort drei Tafeln, die sich nach der Strecke "Freiberg" orientieren, doch ist noch Platz für weitere. Vorschläge für weitere Tafeln werden gerne unten in der Kommentarfunktion angenommen.
Samstag, 30. August 2014
Freitag, 29. August 2014
Donnerstag, 28. August 2014
Staubige Angelegenheiten
Weil die Rostocker Variante der DBvu- und DBvq-Wagen doch noch etwas zu sauber erschien und die Originale eigentlich stets mit einer bräunlichen Staubschicht unterwegs waren, die sich natürlich bevorzugt auf dem hellen Streifen befunden hatte, haben ihre virtuellen Pendants heute auch noch eine dicke Schmutzkruste erhalten - und daneben ihr "Branding", das Zuglaufschild der S-Bahn Rostock.
Sonntag, 24. August 2014
Update: Bghw- und BDghw-Wagen
Die Anfang des Jahres veröffentlichten Rekowagen der Bauarten Bghw und BDghw haben heute ebenfalls ein kosmetisches Update erhalten. Die transparenten Klarglasscheiben wurden gegen leicht schmutzige ausgetauscht. Außen neu hinzu kamen zudem einige Anbauteile, wie Dichtungsgummis und Regenwasserabläufe über den Einstiegstüren. Im Fahrgastraum wurden Gepäckablagen hinzugefügt.
Das Update ist ab sofort durch erneutes Herunterladen aus dem Kundenkonto erhältlich. Aufgaben, in denen die Wagen bisher eingesetzt worden sind, funktionieren nach der Installation wie gewohnt weiter.
Update: Doppelstockwagen DBvu
Der gestern veröffentlichte Doppelstockzug DBvu hat quasi über Nacht noch einige wenige kosmetische Änderungen erfahren: So wurde unter den Fensterrahmen noch ein kleiner Steg eingefügt, im Innenraum zwischen Polsterbank und Seitenwand ein beim Vorbild vorhandenes Passtück aus Holz und eine winzige Texturänderung in den Einstiegsbereichen. Am gravierendsten aber ist die Ausbesserung eines Rechtschreibfehlers an den Stirnseiten der Endwagen: "Kuppeln" schreibt sich natürlich mit einem kleinen "k".
Das Update kann durch erneutes Herunterladen aus dem Kundenkonto ab sofort bezogen werden.
Samstag, 23. August 2014
Fahrt frei (48)

Ranzig


* Der unter Umständen auf den Bildern zu sehende grellgrüne Farbton entspricht nicht dem im Spiel, sondern wurde durch das Hochladen auf diese Seite automatisch erzeugt.
Mittwoch, 20. August 2014
Dienstag, 19. August 2014
Sonntag, 17. August 2014
Die Milch macht's!
Damit auch die Fenster dem leicht angestaubten Äußeren der Doppelstockwagen gerecht werden, wurden die blitzblanken Glasscheiben ausgetauscht gegen solche mit einer leicht gräulich-fleckigen oder auch milchigen Textur. Das Ergebnis kann sich wohl durchaus sehen lassen und wirkt wesentlich plastischer als die klinisch reinen Gläser.
Die hier zu sehende sehr kontrastreiche blaue Farbe entspricht übrigens nicht der im Spiel - dieser Effekt stammt wohl von irgendwelchen ominösen Google-Farbfiltern.
Die hier zu sehende sehr kontrastreiche blaue Farbe entspricht übrigens nicht der im Spiel - dieser Effekt stammt wohl von irgendwelchen ominösen Google-Farbfiltern.
Freitag, 15. August 2014
Donnerstag, 14. August 2014
Blaue Stirn
Inzwischen nähern sich die Arbeiten an den beiden Doppelstockzügen DBvu und DBvq in den Farben der Rostocker S-Bahn ihrem Ende. Hier und da wurde nochmals an der Detailschraube gedreht: So haben z. B. die Fenster im Oberstock nun ihre typischen Sonnenschutz-Rollos bekommen. Der Endwagen des Steuerwagenzuges hat die abweichende Bauform mit zwei Fenster auf der Stirnseite und zwei WC-Abteilen erhalten.
Dienstag, 12. August 2014
Abonnieren
Posts (Atom)